Integrations-Hilfe für Menschen aus anderen Ländern
Beratung für Menschen aus anderen Ländern
Wir bieten eine Beratung für Migranten an.
Wenn die Migranten bei uns in Deutschland bleiben wollen.
Diese Beratung ist auch für Flüchtlinge.
Wir helfen Migranten unsere Sprache zu lernen.
Und wir helfen bei der Suche nach einem Arbeits-Platz.
Oder bei der Suche nach einem Ausbildungs-Platz.
Dafür gibt es Integrations-Kurse.
Die Beratungs-Stellen unterstützen die Migranten.
Hier bekommen Migranten Antworten auf ihre Fragen.
Hier finden Sie die nächste Beratungs-Stelle für Migranten:
Bundesamt für Migration und Flüchtlinge

Ansprechpartnerin
Liliane Wandji
Tel.: 0209 37780355
Mobil: 0151 16325149
liliane.wandji@DRK-ge.de
DRK-Kreisverband
Gelsenkirchen e.V.
Eppmannsweg 32
45896 Gelsenkirchen
Sprechzeiten:
Aufgrund der aktuellen Situation werden Beratungen nur nach vorheriger Terminabsprache durchgeführt.
Ich beantworte Ihre Fragen zur Migration
Mein Name ist Liliane Wandji. Im Jahr 2011 bin ich, um zu studieren, aus meiner Heimat Kamerun nach Deutschland ausgewandert. Seitdem ich mein Studium im Bereich Soziale Arbeit abgeschlossen habe, arbeite ich mit Menschen aus der ganzen Welt zusammen. Ich unterstütze und berate sie in verschiedenen Lebensbereichen.
Scheuen Sie sich nicht davor, mich um Hilfe zu bitten. Ich stehe Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Das Beratungsangebot richtet sich an:
- alle bleibeberechtigten Migrantinnen und Migranten,
- die noch nicht länger als drei Jahre in Deutschland leben und
- die älter als 27 Jahre (ggfls. auch jünger) sind sowie
- an Zuwanderinnen und Zuwanderer, die länger in Deutschland leben und sich aktuell in einer Krisensituation befinden.
Ich unterstütze Menschen zu Fragen wie
- Informationen zum Spracherwerb
- Informationen zu Sozialleistungen
- Hilfe im Umgang mit Behörden, Anträgen und Formularen
- Hilfe bei Wohnungsfragen
- Beratung zum schulischen und beruflichen Werdegang
- Weiterbildungs-, Qualifikations- und Anerkennungsberatung
- Unterstützung bei persönlichen und familiären Problemen
Die Beratung erfolgt unabhängig von Herkunft, Geschlecht und Konfession unbürokratisch und kostenlos. Natürlich unterliegt die Beratung der Schweigepflicht und ist somit vertraulich.
Besuchen Sie mich während meine Sprechzeiten oder vereinbaren einen Termin per Telefon oder E-Mail.
![[Translate to Deutsch, leichte Sprache:] Bundesamt für Migration und Flüchtlinge [] Bundesamt für Migration und Flüchtlinge](/fileadmin/Bilder_und_Videos/Angebote/Existenzsichernde_Hilfe/Migration_und_Integration/logo-bamf.gif)
Die nächste Beratungs-Stelle in Ihrer Nähe finden Sie hier: Bundesamt für Migration und Flüchtlinge

Die MBE und die Integrationskurse sind fester Bestandteil des Regelungsrahmens des Aufenthaltsgesetzes. Erwachsene Zuwanderer können das Beratungsangebot vor, während und nach dem Integrationskurs nutzen.

Mit diesem Projekt wurde ein digitales Angebot entwickelt, welches Ratsuchenden die Möglichkeit bietet, über die mbeon-App eine Chat-Beratung in Anspruch zu nehmen: kostenfrei, anonym und datensicher.