Integrations-Hilfe für Menschen aus anderen Ländern

Ansprechpartner
Christoph Back
M.A. Geschichte, katholische Theologie
Tel.: 0209 9 83 83 -31
Mobil: 0151 16325151
christoph.back@drk-ge.de
DRK-Kreisverband
Gelsenkirchen e.V.
Im Sundern 15
45881 Gelsenkirchen
Sprechzeiten:
Aufgrund der aktuellen Situation werden Beratungen nur nach vorheriger Terminabsprache durchgeführt.
Angebote für junge Menschen und Familien
Viele Menschen gehen weg aus ihrem Heimat-Land.
Zum Beispiel flüchten sie vor einem Krieg.
Sie suchen Schutz und Arbeit in einem anderen Land.
Man nennt diese Menschen:
Migranten.
Das Deutsche Rote Kreuz hilft Migranten.
Sie sollen hier ein richtiges neues zu Hause bekommen.
Das Fach-Wort dafür ist:
Integration.
Wir wollen Migranten integrieren.
Beratungsthemen
- Aufenthaltsrecht
- Asylrecht
- Behördenangelegenheiten
- Familienzusammenführung
- Ausreise-und Perspektivberatung
- Gesundheitssorge
- Arbeitsplatzsuche, Praktikum, Ausbildung
- Sprachkurs, Schule
Die Beratung ist kostenlos und vertraulich.
In meiner Tätigkeit als regionaler Flüchtlingsberater möchte ich Menschen dabei unterstützen ihre Probleme zu lösen. Die gesellschaftliche, rechtliche und soziale Unterstützung beim Prozess der Integration und beim Erreichen der eigenen Ziele stehen dabei im Mittelpunkt. Hilfe zur Selbsthilfe soll dabei die eigenen Ressourcen aktivieren.
Das Projekt wird gefördert durch das Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration (MKFFI)
Trauma-Hilfe für Flüchtlinge
Viele Flüchtlinge kommen aus dem Krieg.
In ihrem Heimat-Land sind sehr schlimme Sachen passiert.
Vielleicht wurden sie selbst verletzt.
Oder ein Mitglied der Familie ist tot.
Das ist eine große seelische Belastung für Flüchtlinge.
Man sagt auch:
Sie haben ein Trauma.
Menschen mit einem Trauma brauchen Hilfe.
Diese Hilfe nennt man:
Psycho-Therapie.
Wir haben verschiedene Angebote für Menschen mit einem Trauma.
Mit dieser Hilfe können wir Menschen mit einem Trauma entlasten.
Hier finden Sie mehr Informationen:
www.bzfo.de
www.drk-freiburg.de
www.lv-saarland.drk.de
Such-Dienst
Oft werden Familien auf der Flucht getrennt.
Menschen suchen dann ihre Familien-Mitglieder.
Das Deutsche Rote Kreuz hilft bei dieser Suche.
So kommen Familien wieder zusammen.
Mehr Informationen zu unserem Such-Dienst finden Sie HIER.
Sie haben Fragen oder wollen einen Termin vereinbaren?
Nehmen Sie bitte mit Ihrem Ansprechpartner vor Ort, siehe oben rechts, Kontakt auf.