website-banner-01.jpg

Stellenanzeigen

Weiterlesen

Aktuelles

25.09.2023

Weltkindertag in der Unterkunft Mehringschule

Am Weltkindertag versammelten sich die Kinder aus der Notunterkunft Mehringstraße zu einem… Weiterlesen

15.09.2023

Aktionstag MBE / JMD 2023

Im Bundeshaushaltsentwurf 2024 ist vorgesehen, die Mittel für die Migrationsberatung für erwachsene… Weiterlesen

09.07.2023

Wir suchen Notfallsanitäter (m/w/d)

zur Verstärkung unseres Teams im Rettungsdienst Gelsenkirchen. Ab sofort, in Voll- oder Teilzeit und… Weiterlesen

03.07.2023

Sommerferien 2023

Die Sommerferien 2023 haben begonnen und auch dieses Jahr gibt es wieder unser beliebtes… Weiterlesen

01.07.2023

Das DRK Gelsenkirchen eröffnet seine erste Kita

Das DRK Gelsenkirchen hat in diesem Sommer in seiner bislang 129-jährigen Geschichte ein neues… Weiterlesen

18.06.2023

Neue Kita ist ein Ort für lernende Entdecker

Das DRK eröffnet im August eine neue Kita in Ückendorf und feiert die Fertigstellung am 1. Juli.… Weiterlesen

StartseiteStartseite

Die internationalen Wochen gegen Rassismus

20.03.2023 – 02.04.2023 // Auch in diesem Jahr gibt es die internationalen Wochen gegen Rassismus. Im Zeitraum vom 20.03.2023 – 02.04.2023 finden in ganz Gelsenkirchen diverse Aktionen statt und auch wir als DRK-Kreisverband Gelsenkirchen e. V. beteiligen uns mit mehreren Projekten!
Unsere Werksstudentinnen besuchen aktuell Schulen im Gelsenkirchener Stadtgebiet und halten in den Klassen 8 und 9 Workshops zum Thema Rassismus. Diese Woche besuchten sie das Schalker Gymnasium und sind nächste Woche am Ricarda-Huch-Gymnasium.
In der Notunterkunft Scholven sind wir ebenfalls mit Projekten dabei. Hier finden immer dienstags für die Kinder und Jugendliche Nachmittagsworkshops statt. Die Kinder können sich kreativ und individuell mit dem Thema Rassismus befassen. Am Dienstag (21.03.23) wurde zum Beispiel gemeinsam eine „Handplakatwand“ erstellt, welche, sobald sie getrocknet ist, in der Notunterkunft ausgehängt wird.
Ebenso sind wir am 01.04.2023 beim Heimspiel des FC-Schalke mit einem eigenen Infostand vertreten und werden gemeinsam mit "Schalke Hilft!" weitere Handplakatwände erstellen und mit den Besuchern des Heimspiels 5000 Postkarten kreativ selbst gestalten.
Für alle Gourmets unter uns, stellen wir unser „DRK Multi–Kulti-Kochbuch“ mit internationalen Gerichten als PDF-Datei (1,4 MB) hier zum Download bereit.


Gesichter des DRK Gelsenkirchen e.V.

Wer sind die beim DRK eigentlich? Diese Frage stellen sich viele Menschen, wenn sie das erste Mal mit dem DRK in Berührung kommen. Die Frage zu beantworten, ist ganz einfach. Die Akteure des DRK Gelsenkirchen e.V. sind Menschen wie Sie – Nachbarn, Freunde, Weggefährten, Familienmitglieder. Wir möchten unsere Helfer/innen und Mitarbeiter/innen hier vorstellen und Sie motivieren, zu uns zu kommen. Wir sind eine bunt gewürfelte Gemeinschaft, die von Respekt, Nächstenliebe und Hilfsbereitschaft lebt.

Lesen Sie mehr >>


Aus aktuellem Anlass haben wir unseren Service erweitert

Zum Menüservice haben wir auch einen Einkaufsservice und Bringdienst eingerichtet. Er richtet sich an Menschen, die aufgrund von Erkrankungen oder aus Vorsicht vor Ansteckungen nicht selbst einkaufen gehen wollen oder können. Auch Menschen, die nicht allein gehen möchten und eine Begleitung zum Einkaufen wünschen, dürfen diesen Service in Anspruch nehmen.

Außerdem können Sie bei uns Antigen-Schnelltests auf COVID-19 bestellen, die bei Ihnen vor Ort durchgeführt werden.


Entdecken Sie die Vielfalt des Deutschen Roten Kreuzes!

Das Deutsche Rote Kreuz rettet Menschen, hilft in Notlagen, bietet eine Gemeinschaft, steht den Armen und Bedürftigen bei und wacht über das humanitäre Völkerrecht – in Deutschland und in der ganzen Welt.

SCHENKE LEBEN, SPENDE BLUT.

Denn pro Tag werden in Deutschland 15.000 Blutspenden zur Behandlung der Patientinnen und Patienten in deutschen Kliniken benötigt. Finden Sie Ihren nächsten Blutspendetermin: