Jugendliche beim Basketball-Spielen.

Gemeinsam für eine gesunde Zukunft in Schalke-Nord

Unser neues Projekt möchte Familien in Schalke-Nord dabei unterstützen, ein gesundes Umfeld für das Aufwachsen ihrer Kinder zu schaffen. Jeder Mensch in Schalke-Nord soll sich wohlfühlen und gerne hier leben!

Ziel der sozialen Quartiersarbeit im Stadtteil Schalke-Nord ist zudem eine Verbesserung der Lebenslagen von hier lebenden Kindern und Familien. Durch eine höhere gesellschaftliche Teilhabe, bessere Bildungschancen und mehr (soziale) Integration soll sich langfristig die Zukunftsperspektive für jede und jeden Einzelne/n im Stadtteil verbessern sowie das Wohlbefinden und die Lebensqualität gesteigert werden.

In unserem zentral gelegenen Stadtteiltreff „Henry’s“ auf der Schalker Meile, bieten wir neben Deutschkursen zu verschiedenen Sprachniveaus, die organisiert und ausgetragen durch Mitarbeitende der Flüchtlingshilfe im Quartier werden, Angebote zum Thema Bewegung, Ernährung, Präventionsarbeit, sowie psychisches und soziales Wohlbefinden.

Aktuell finden folgende Kurse und Angebote statt:

  • Griffbereit-Gruppe für Kinder von 1 bis 3 Jahren und ihre Eltern
    (dienstags, 09.00 – 10.30 Uhr)
  • Gesundheitssprechstunde
    (dienstags, 09.00 – 12.00 Uhr)
  • Mädchentreff für Mädchen und junge Frauen zwischen 6 und 15 Jahren
    (mittwochs, 15.00 – 17.00 Uhr)
  • Spiel- und Bewegungsangebot für Kinder und Jugendliche von 6 bis15 Jahren
    (donnerstags, 15.30 – 17.00 Uhr)

Weitere Angebote sind geplant, eine individuelle Beratung erfolgt durch vorherige Terminvergabe – sprechen Sie uns gerne an oder kommen Sie zur offenen Sprechstunde!


Das Projekt wird finanziert durch das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales und den Europäischen Sozialfonds.

ERROR: Content Element with uid "19381" and type "drk_template2016_mediathek" has no rendering definition!

Weitere Informationen

Im Porträt: Helfer und Projekte des DRK.

Ob Großunfall oder Hochwasser: Die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes helfen in Notsituationen.

Behindertenhilfe in Köln

Anderen Menschen helfen mit freiwilligem Engagement ist keine Frage des Alters, sondern der Bereitschaft.

Im Porträt: Helfer und Projekte des DRK.

Ob Großunfall oder Hochwasser: Die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes helfen in Notsituationen.

Behindertenhilfe in Köln

Anderen Menschen helfen mit freiwilligem Engagement ist keine Frage des Alters, sondern der Bereitschaft.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende