Erfolgreiches Sommerfest an der Hauptschule Emmastraße – DRK Gelsenkirchen war dabei!
Am Freitag, den 5. Juli, feierte die Hauptschule Emmastraße ihr Sommerfest – und das Rote Kreuz Gelsenkirchen durfte mit einem starken Team unterstützen! Von 10 bis 14 Uhr verwandelte sich das Schulgelände in einen bunten Festplatz, auf dem Lehrer und Eltern ein vielfältiges Programm auf die Beine gestellt hatten.
Es gab zahlreiche Angebote, die für beste Unterhaltung sorgten: Ob sportliche Herausforderungen, lustige Fotostationen oder der beliebte Boxautomat – hier war für jeden etwas dabei. Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt, unter anderem mit leckerem Döner und Falafel.
Unser Einsatz für Sicherheit und Spaß
Das DRK Gelsenkirchen war mit einem Team von drei Hauptamtlichen und fünf ehrenamtlichen Helfern vor Ort, um das Fest abzusichern und für zusätzliche Attraktionen zu sorgen. Unser Krankentransportwagen (KTW) für den Katastrophenschutz diente nicht nur der Ersten Hilfe im Bedarfsfall, sondern bot auch spannende Einblicke in den Beruf des Rettungshelfers. Kinder und Jugendliche konnten hier beispielsweise „künstliche Verbände“ anlegen und so spielerisch den Rettungsdienst kennenlernen.
Ein absoluter Publikumsmagnet war unsere DRK-Hüpfburg, die für strahlende Kinderaugen und ausgelassenes Toben sorgte. An unserem Infostand konnten sich die jungen Besucher über das Jugendrotkreuz (JRK) und die Aktion „Kinder:Schutzinsel“ informieren. Wer sich zuvor an einem kleinen Sportparcours bewies, wurde sogar mit einem erfrischenden Slush-Eis belohnt!
Wir bedanken uns herzlich bei allen ehren- und hauptamtlichen Kräften des DRK Gelsenkirchen für ihren engagierten Einsatz bei diesem gelungenen Fest. Es war uns eine Freude, die engagierten Lehrer und Eltern der Hauptschule Emmastraße bei ihrem ersten Sommerfest zu unterstützen, und wir freuen uns schon darauf, dies auch im nächsten Jahr tun zu können!