DRK Gelsenkirchen beim Familientag der Verkehrssicherheit – Ein Tag für Sicherheit und Gemeinschaft
Gelsenkirchen, 6. Juli 2025 – Am heutigen Sonntag war der DRK-Kreisverband Gelsenkirchen e. V. mit großem Engagement beim Familientag der Verkehrssicherheit der Polizei Gelsenkirchen im Innenhof des Polizeipräsidiums in Buer vertreten. Bei diesem wichtigen Event, das tausende Besucher anlockte, informierten wir gemeinsam mit der Polizei und weiteren Sicherheitspartnern über die Bedeutung der Verkehrssicherheit und präsentierten unsere vielfältige Arbeit.
Mit gut einem Dutzend unserer engagierten Mitarbeiter waren wir vor Ort, um Groß und Klein ein abwechslungsreiches Programm zu bieten. Besonders beliebt waren unsere leckeren Waffeln, die gegen eine freiwillige Spende für süße Stärkung sorgten. Für spielerische Einblicke in die Herausforderungen der Mobilität sorgten unser Rollstuhl-Parcours und der lustige Bobby Car Parcours, bei denen Kinder und Erwachsene gleichermaßen ihre Geschicklichkeit testen konnten.
Ein besonderes Highlight war die Möglichkeit, unser Equipment hautnah zu erleben: Neben einem Motorrad der Motorradstaffel präsentierten wir auch einen Krankentransportwagen (KTW) des Katastrophenschutzes, was bei vielen neugierigen Besuchern für großes Interesse sorgte.
Unsere Kollegen standen den ganzen Tag über für Fragen bereit und informierten ausführlich über die vielfältigen Angebote des Deutschen Roten Kreuzes in Gelsenkirchen – von Erste-Hilfe-Kursen bis zu unseren sozialen Diensten.
Wir bedanken uns herzlich bei der Polizei Gelsenkirchen für die hervorragende Organisation dieses bedeutenden Familientags und die Möglichkeit, gemeinsam für mehr Sicherheit im Straßenverkehr einzustehen. Es war uns eine Ehre, Teil dieser wichtigen Veranstaltung zu sein und einen Beitrag zum Sicherheitsbewusstsein in unserer Stadt zu leisten.