Bewegung, Kreativität und Kinderschutz
Unser Mitmachangebot bestand aus einem kleinen Zirkeltraining, das bei den Kindern für Begeisterung sorgte. Die Stationen umfassten:
- einen BobbyCar-Parkour,
- Bogenschießen,
- das Spiel „hüpfender Basketball“
- sowie eine Malstation, an der die Kinder kreativ werden konnten.
Für jedes gemalte Bild gab es als kleine Belohnung – ein kostenloses Slusheis – eine willkommene Erfrischung nach so viel Aktivität.
Parallel dazu bot das Kommunale Integrationszentrum der Stadt Gelsenkirchen einen Fotostand an. Hier konnten die Kinder Erinnerungsfotos machen und anschließend individuelle Bilderrahmen gestalten – ein schönes Andenken an einen erlebnisreichen Tag.
Gemeinsam für den Kinderschutz
Als Bündnispartner der Kinderschutzallianz nutzten wir die Gelegenheit, um auf das Kinder:Schutzinsel-System aufmerksam zu machen. Dieses wichtige Projekt bietet Kindern in Not sichere Anlaufstellen im öffentlichen Raum. Gelsenkirchen ist dabei Pilotstadt für innovative Kinderschutzprojekte.
Ein Ausblick: Gemeinsam mit der Kinderschutzallianz planen wir die Einführung der „Pflasterpatrouille“ – ein weiteres Projekt, das Kindern im Alltag Sicherheit und Orientierung bieten soll.




