Am 22.06.22 wurden die Helferinnen und Helfer, des Deutschen Roten Kreuz in Gelsenkirchen, für den Einsatz bei der Unwetterkatastrophe 2021 geehrt. Die Helferinnen und Helfer versammelten sich hierfür am Katastrophenschutzzentrum an der Adenauerallee.
Nach einigen einleitenden und dankenden Worten von Stephan Wnuck (Schatzmeister des DRK Gelsenkirchen) übergab dieser das Wort an den Referatleiter der Feuerwehr Gelsenkirchen, Michael Axinger. Dieser bedankte sich persönlich bei jedem/jeder Helfer/in und übergab jedem „Die Feuerwehr- und Katastrophenschutz-Einsatzmedaille des Landes Nordrhein-Westfalen“ nebst Urkunde.
Am 15.07.2021 rückte das Deutsche Rote Kreuz mit insgesamt 42 Einsatzkräften und rund 20 Einsatzfahrzeugen aus. Zusammen mit Feuerwehr, THW und Maltesern fuhren Sie ins Katastrophengebiet nach Erftstadt.
Die Helferinnen und Helfer des DRK besetzten innerhalb kürzester Zeit Rettungswagen/Krankenwagen sowie Technik- und Logistikfahrzeuge. Bei Erftstadt-Blessem wurden Behandlungs-/Betreuungsplätze aufgebaut, um die Menschen vor Ort bestmöglich versorgen zu können.

